Kosten
Die Betreuerin erhält ein Tageshonorar. Dieses liegt zwischen und 70.-€ und 85.-€ für eine zu betreuende Person und richtet sich nach dem Anforderungen für Pflege und Betreuung des Klienten. Bei erhöhten Anforderungen an die Qualifikation wie Pflegeerfahrung, Führerschein und gute Deutschkenntnisse erhöht sich das Honorar um weitere 2.-€. Pflegetätigkeiten und Hilfestellung in der Nacht werden mit 5.-€ pro Nacht in Rechnung gestellt, ebenso die Versorgung einer 2. Person (Ehepartner ohne Pflegebedarf) im Haushalt. Die Pflege von 2 Personen muss individuell berechnet werden und liegt in der Regel bei 90.-€ bis 100.-€ Gesamtkosten für die Versorgung von Ehepaaren.
Für die Fahrtkosten leisten die Familien einen Zuschuss von 120.- € pro Monat bis maximal 360.-€ pro Turnus für die An- und Abreise an die Betreuerin.
Zulagen:
Für die Präsenz an Weihnachten bekommt die Betreuerin 110.- € zusätzlich, für Silvester/Neujahr 70.-€ und für die Osterfeiertage beträgt die Zulage 70.- € einmalig.
Gebühr an die Agentur:
Vermittlungsgebühr einmalig 400.-€ und ab dem 2. Monat eine Monatsgebühr von 175 .-€
Wofür werden die Gebühren verwendet:
- Akquirierung geeigneter Pflegerinnen
- Verträge und Sicherheit
- Organisation der An – und Abreise, des Wechsels der Betreuerin
- Ansprechpartnerin für die Familien und für die Betreuerin
- Unterstützung und Beratung in Fragen der Pflege und zusätzlichen Hilfen
- Beratung und Organisation für die Betreuerin in ihrer Muttersprache
- Beratungsgespräche
- Hausbesuche
- Bürokosten, Telefon
- Sicherstellung von Corona-Test im Heimatland vor der Einreise nach Deutschland